Datenschutzerklärung – Fußballcamps Rhein-Neckar


Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung:
Fußballcamps Rhein-Neckar
Inhaber: Dominik Werner
Hauptstraße 65, 68259 Mannheim
E-Mail: info@fussballcamps-rhein-neckar.de

1. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Organisation, Durchführung und Abwicklung unserer Fußballcamps. Die Daten werden zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie zur Erfüllung rechtlicher Pflichten und ggf. auf Grundlage von Einwilligungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet.

2. Erhobene Daten
Wir verarbeiten folgende Daten:

Stammdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten des Kindes und der Erziehungsberechtigten

Gesundheitsdaten: Allergien, Unverträglichkeiten, relevante medizinische Informationen (nur mit Einwilligung)

Bankverbindung (bei Überweisung)

Foto- und Videomaterial während des Camps (nur mit Einwilligung)

technische Zugriffsdaten bei Nutzung der Website (z. B. IP-Adresse, Browser, Cookies)

3. Gesundheitsdaten
Gesundheitsbezogene Angaben werden nur erhoben, wenn sie zur sicheren Durchführung des Camps erforderlich sind (z. B. Allergien, chronische Erkrankungen) und nur mit ausdrücklicher Einwilligung der Erziehungsberechtigten verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

4. Foto- und Videoaufnahmen
Während des Camps können Foto- und Videoaufnahmen erstellt werden. Diese dienen der Dokumentation sowie der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Website, Social Media). Die Nutzung erfolgt nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an IT-Dienstleister, medizinisches Fachpersonal im Notfall) oder auf gesetzlicher Grundlage. Eine Weitergabe in Drittstaaten findet nur unter Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) statt.

6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung des Camps und die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Gesundheitsdaten werden spätestens drei Monate nach Campende gelöscht, sofern keine gesetzlichen Gründe eine längere Aufbewahrung rechtfertigen.

7. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen (bzw. ihre Erziehungsberechtigten) haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unzutreffender Daten (Art. 16 DSGVO)

Löschung der Daten, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)

Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

8. Einwilligungen im Anmeldeformular
Mit dem Setzen des Häkchens im Anmeldeformular bestätigen die Erziehungsberechtigten, dass sie:

die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben,

mit der Verarbeitung der Daten gemäß dieser Erklärung einverstanden sind,

ggf. freiwillig in die Verwendung von Gesundheitsdaten und Foto-/Videoaufnahmen einwilligen.

9. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen rechtlicher, technischer oder organisatorischer Gegebenheiten zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist unter
www.fussballcamps-rhein-neckar.de/datenschutz einsehbar.